

Ab Mai Präsenz-und Online-Yogakurse
Im Mai starten wieder zwei Yogakurse in der Präsenz: Montag - 8.30 + 19.15 Uhr
Das Online-Format hat sich bewährt, so dass viele Kurse auch zukünftig in diesem Format bleiben werden: Yin Yoga, Yoga im Fluss der Jahreszeiten donnerstags, Yoga für Schwangere und Mami & Baby Yoga.
Diese Form des Unterrichtens und Übens macht ortsunabhängig und ist bequem von zuhause aus mitzumachen. Du brauchst ein zuverlässiges Internet und Zoom, das kostenlos heruntergeladen werden kann.
Das Frühlings- und Sommerprogramm ist etwas abgespeckt. Yoga für den Rücken und die Sonntagabendmeditation machen eine Pause.
In Zeiten der Unsicherheit und des Nichtwissens gibt eine regelmäßige Übungspraxis Halt und Sicherheit. Wenn wir uns auf der Matte einfinden, gehen wir in keinen Rückzug. Ganz im Gegenteil, wir entscheiden uns für ein bedingungsloses Ja zu unserem Leben. Mut, Kraft, Ausdauer, Hinfallen, Scheitern, Aufstehen, aus dem Gleichgewicht kommen, sich aus eigener Kraft aufrichten, die eigenen Grenzen wahrnehmen und respektieren, erkennen, wann es genug ist... Das ist das Leben. Und das üben wir auf der Matte.
Man muss selbst ausdauernder sein als die Schwierigkeiten, es gibt keinen anderen Ausweg. Sri Aurobindo
Yoga im Fluss der Jahreszeiten
Ein neuer Yoga-Stil? Nein!
Jede Jahreszeit hat ihre eigene Energie. Im Rhythmus der Jahreszeiten zu leben, macht Sinn, gibt Struktur und Halt. Leben wir bewusst mit den Jahreszeiten, lernen wir, mit unserer Energie sinnvoll umzugehen und können in unserer Kraft bleiben.
Yoga mit der Energie der jeweiligen Jahreszeit zu verbinden, macht wunderbar Sinn!
Winter - Element Wasser
Die Natur hat sich im Herbst zurückgezogen. Die Bäume sind nackt, die bunten Farben weg. Die Lebenskraft ruht jetzt in den Wurzeln und Samen - in der Erde.
Kälte und lange, dunkle Nächte lassen das Leben langsam und still werden. So wie die Natur sich ausruht, dürfen auch wir nun unsere Aktivitäten reduzieren und uns Ruhe gönnen. Weniger ist mehr!
Der Winter ist eine Zeit der Dunkelheit und inneren Einkehr. Oft werden wir in dieser Dunkelheit mit unseren Ängsten und dem Ungewissen konfrontiert. Zu gerne wollen wir ausweichen und uns ablenken. Die Einladung ist aber, die Konfrontation mit unserem Innenleben auszuhalten. Wir dürfen uns darin üben, tiefes Vertrauen zu haben, denn in der tiefsten Dunkelheit entsteht neues Leben.
Die Yogapraxis ist im Winter ruhig, sanft, fließend. Entspannung und Meditation nähren unsere Lebensenergie. Sie unterstützt uns, Vertrauen, Mut, Gelassenheit und innere Stärke zu kultivieren.
Frühling - Element Holz
Der Frühling steht mit seiner frischen Kraft für den Neuanfang des Lebens. Gutes Wachstum kann aber nur mit starken Wurzeln gelingen. Deshalb war der Winter so wichtig! Wir konnten uns ausruhen, Altes loslassen, Kraft sammeln.
Jetzt ist die Zeit für Wachstum, Neues wagen und die Ausdehnung der Grenzen.
Symbol für den Frühling ist der Baum. Tief verwurzelt in der Erde, erhält er Kraft und Stabilität, um hoch in den Himmel zu wachsen.
Die Yogapraxis im Frühling unterstützt den Entgiftungs- und Entschlackungsprozess. Sie ist verspielt, offen, spritzig, dynamisch und experimentierfreudig. Alles kann, nichts muss!
Für eine sichere und sinnvolle Übungspraxis empfehle ich dir folgende Ausstattung:
* eine rutschfeste Yogamatte * zwei Yogablöcke -Ich bevorzuge die großen Blöcke (bigsize).
* einen Gurt * eine Yogarolle * zwei Decken * zwei kleinere Kissen
Gerne berate ich dich bei der Anschaffung.
Montag
Kurs 1 - Präsenz
8.30 - 10.00 Uhr
Beginn : 23.05.2022
6 x 90 min.
Kosten: 84 €
Ort: Gymnastikraum/Turnhalle Feichten
Kurs 2 - Präsenz
19.15 -20.45 Uhr
Beginn: 23.05.2022
6x 90 min.
Kosten: 84 €
Ort: Gymnastikraum/ Turnhalle Feichten
Donnerstag
20.00 -21.30 Uhr
Beginn: 19.05.2022
6 x 90 min.
Kosten: 72 €
online
Mami & Baby Yoga
Schwangerschaft und Geburt verändern den weiblichen Körper (und das Leben 😊).
Mit dieser Yoga-Stunde kommst du sanft wieder in Form. Auch wenn die Geburt schon länger zurückliegt, ist dieser Kurs ideal, um deinem Körper Gutes zu tun. Die Übungen stärken deinen Beckenboden, deinen Rücken und die Bauchmuskulatur und sie bringen Entspannung in deinen Schulter- Nacken- Bereich. Du wirst bald merken, dass du in deine Kraft kommst und das Gefühl für deinen wunderbaren Körper zurückkehrt.
Der Online-Kurs bietet den Vorteil, dass du mit oder ohne Baby daheim üben kannst. Ist dein Baby wach, wunderbar! Alle Übungen kannst du mit deinem Kind zusammen machen.
Schläft dein Kind gerade, dann hast du eine Stunde Zeit, dich um dich selbst zu kümmern!
Beginne mit Mami & Baby Yoga frühestens sechs Wochen nach der Geburt. Ich empfehle dir auch eine gezielte Rückbildungsgymnastik bei einer erfahrenen Hebamme.
Solange dein Baby dir auf der Matte nicht wegkrabbelt, kannst du gut mit ihm üben.
Montag
10.30 – 11.30 Uhr
Beginn: Einstieg jederzeit
10 x 60 min.
Kosten: 100 €
online
Yoga für SeniorInnen - Yoga auf dem Stuhl
Diese Yoga-Stunde ist eine Einladung an alle Menschen, die sich den Anforderungen einer normalen Yogapraxis nicht mehr stellen können.
Yoga auf dem Stuhl ist ideal, wenn es nicht mehr möglich ist, auf der Matte zu üben, wenn Lagewechsel überfordern oder Verletzungen einschränken.
Atemübungen, Mudras und Meditationen ergänzen die Stunde.
Yoga kennt kein Alter und kann auch mit Einschränkungen praktiziert werden. Yoga verbessert die Lebensqualität und lässt uns "erfolgreich" altern.
Dienstag
Kurs 1 - Präsenz: 9.00 – 10.15 Uhr
Kurs 2 - Präsenz: 10.30 - 11.45 Uhr
Beginn: 29.03.2022
10 x 75 min.
Kosten: 100 €
Ort: Gymnastikraum/ Turnhalle Feichten
Yoga für den Rücken
Yoga ist grundsätzlich sehr hilfreich bei Rückenschmerzen und wirkt auch vorbeugend.
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf Yoga-Haltungen, die besonders wirksam für einen gesunden Rücken sind. Ein klar strukturierter und kompakter Kurs, der auffordert, selbst aktiv zu werden.
Mittwoch
18.30 - 19.30 Uhr
Sommerpause; ein neuer Kurs startet wieder im September
10 x 60 min
Kosten: 100 €
Yin Yoga
Im Yin Yoga üben wir sehr sanft, aber auf eine ganz persönliche Art und Weise doch intensiv. Die Übungen (vorwiegend im Sitzen oder Liegen) werden lange gehalten (3 – 10 min). In dieser Ruhe begegnest du dir selbst. Du ergibst dich, hörst auf zu kämpfen und lässt geschehen. Das kann eine große Herausforderung sein, da wir alle gewohnt sind, ständig aktiv zu sein, immer noch mehr zu leisten.
Yin Yoga ist ideal für dich, wenn dein Leben durchgetaktet ist und du im Hamsterrad bist.
Auf körperlicher Ebene fördert es deine Beweglichkeit.
Bei Yin Yoga geht es nicht darum, sich selbst zu verbessern.
Es geht darum, sich selbst zu akzeptieren. René Hug
Mittwoch
20.00 – 21.30 Uhr
Beginn: 25.05.2022
6 x 90 min.
Kosten: 72 €
online
Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft ist eine kleine Auszeit für dich und dein Ungeborenes.
In ruhiger Atmosphäre üben wir einfache Yoga-Haltungen, die dir Kraft geben und Entspannung schenken, um deinen jetzigen Alltag gut zu bewältigen. Du lernst durch spezielle Atemtechniken, deinen Atem bewusst wahrzunehmen und zu lenken, so dass dein Atem dich wunderbar durch die Geburt tragen wird. Habe Vertrauen in dich und deine Kraft!
Du brauchst keinerlei Yoga-Kenntnisse.
Montag
17.30 - 18.45 Uhr
Beginn: Einstieg jederzeit
5 x 75min.
Kosten: 60 €
online
In die eigene Stille gehen
Im virtuellen Raum kommen wir zusammen , um gemeinsam in die Stille zu gehen.
Mit Hilfe der Meditation machen wir uns immer wieder auf den Weg, Heimat in uns selbst zu finden.
Es ist schön, in der Gemeinschaft zu meditieren. Ein großes Gefühl der Verbundenheit darf entstehen.
Den Puls des eigenen Herzens fühlen,
Ruhe im Innern,
Ruhe im Äußern.
Wieder Atem holen lernen, das ist es.
Christian Morgenstern
Sonntag
20.00 - 20.30 Uhr
Beginn: Wir kommen ab Oktober wieder online zusammen.
Oktober & November & Dezember
kostenlos